Zum Inhalt springen

Bettinas-Jungbrunnen

Kultur – Leben – Tradition

Bettinas-Jungbrunnen

  • Willkommen
  • Streifzüge
  • Kulinarisches
  • Kultur
  • Fotokunst
  • Engagement
  • Kontakt
  • Impressum
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung

Blog

Blog Historische Persönlichkeiten Kulturelles 

Martin Luther hat „dem Volk aufs Maul geschaut“

Ablasshandel, Bibel, Deutsch, Deutsche Sprache, Eisenach, Junker Jörg, Martin Luther, Schlosskirche Wittenberg, Sprache, Thesenanschlag, Thesentür, Übersetzung, Wartburg, Wittenberg

Als Deutschland in eine Vielzahl kleiner Staatsgebilde aufgespalten war, erschuf Luther ein Lebensbuch für viele Menschen und legte zugleich den

Weiterlesen
Beiträge Blog Streifzüge 

Atmen wie Kant

Atmung, Gesundheit, Immanuel Kant, Landschaft, Natur, Spaziergang, Stickstoffmonoxid, wandern

Woher wussten die Bewohner von Königsberg, wie viel Uhr es schlägt? Ganz einfach: Immanuel Kant ging spazieren. Pünktlich. Jeden Nachmittag

Weiterlesen
Beiträge Blog Traditionelles 

Brauchtum zum Jahreswechsel

Brauchtum, Jahresende, Rauhnächte, Sylvester

Bräuche sind Ausdruck der Tradition, sie vermitteln ein Gefühl von Heimat und Verwurzelung. Doch damit Bräuche nicht in Vergessenheit geraten,

Weiterlesen
Beiträge Blog Traditionelles 

Das Wunder der Weihnacht

Advent, Brauchtum, Weihnachten

Frieden und Harmonie sind die ureigensten Bedürfnisse der menschlichen Natur, egal wo und egal wann. Es ist bitterkalt. Schlamm überall,

Weiterlesen
Beiträge Blog Brot, Brötchen, Kuchen & Gebäck Weihnachtsbäckerei 

Kulinarische Reise in ferne Zeiten – der Kartoffelkuchen

arme Leute Stollen, backen, Blechkuchen, Kartoffel, Kartoffelkuchen, Kuchen, Weihnachten

Der Advent ist die Zeit des Probierens, des Schwelgens im Reich der Genüsse. Vom auserlesenen Weihnachtsgebäck bis zum althergebrachten Kuchen,

Weiterlesen
Beiträge Blog Streifzüge 

Shinrin Yoku – Waldbaden

Fichtelgebirge, Gesundheit, Natur, Naturfotografie, Ochsenkopf, Shinrin-yoku, Wald, Waldbaden, wandern

Die Japaner waren die Ersten, die herausfanden, dass ein Spaziergang im Wald Blutdruck, Herzfrequenz und Stressniveau senkt, für eine geringere

Weiterlesen
Beiträge Blog Gemüse, Reis & Co Rezepte 

Pilze sammeln und lecker zubereiten

Champignon, Pilze, Pilze sammeln, Wald

Gebraten, gekocht, gebacken oder gegrillt – zwischen dem fallenden Herbstlaub lassen sich die kleinen Delikatessen finden, die unsere regionale Küche

Weiterlesen
Beiträge Blog Historische Persönlichkeiten Kulturelles 

Clara Schumann – vom Wunderkind zur Powerfrau

Clara Schumann, Klavier, Komponistin, Kultur, Kunst, Robert Schumann, Schumann, Tradition

Clara, das bedeutet so viel wie „die Strahlende“ oder „die Berühmte“ und dieser Name wurde Programm bei der als pianistisches

Weiterlesen

Navigation

  • Historische Persönlichkeiten
  • Traditionelles
  • Rezeptregister
    • Brot, Brötchen, Kuchen & Gebäck
    • Gemüse, Reis & Co
    • Suppen, Eintöpfe & Aufläufe
    • Desserts & Snacks
  • Tipps
  • Engagement
  • Blumen-Makrofotogafie
  • Martin Luther hat „dem Volk aufs Maul geschaut“
    Als Deutschland in eine Vielzahl kleiner Staatsgebilde aufgespalten war, erschuf Luther ein Lebensbuch für viele Menschen und legte zugleich den Grundstein einer einheitlichen Sprachkultur. Kein
  • Atmen wie Kant
    Woher wussten die Bewohner von Königsberg, wie viel Uhr es schlägt? Ganz einfach: Immanuel Kant ging spazieren. Pünktlich. Jeden Nachmittag um halb vier. Dabei achtete
  • Walther von der Vogelweide: Tugendhaftigkeit zahlt sich aus
    Der singende Berichterstatter gilt als der bedeutendste deutschsprachige Lyriker des Mittelalters. An den Höfen von Kaisern, Königen und Fürsten war er zu Gast – trotzdem
  • Brauchtum zum Jahreswechsel
    Bräuche sind Ausdruck der Tradition, sie vermitteln ein Gefühl von Heimat und Verwurzelung. Doch damit Bräuche nicht in Vergessenheit geraten, ist es nötig, sie zu
  • Das Wunder der Weihnacht
    Frieden und Harmonie sind die ureigensten Bedürfnisse der menschlichen Natur, egal wo und egal wann. Es ist bitterkalt. Schlamm überall, teils gefroren. Erschöpfung macht sich

Anna Amalia backen Backwaren Bayern Blumen Blüten Brot Brötchen China Dinkel Dinkelmehl einfach und gut Falun Dafa Falun Gong Fotografie Gebäck Gemüse Genuss gesund Herbst kochen Kuchen Kultur Kürbis lecker Makrofotografie Menschenrechte Muffins Natur Naturfotografie Organraub Park Rezept schnell und lecker spazieren Suppe Thüringen Tradition vegan Vegetarisch Verfolgung Wald wandern Weihnachten Weimar

Falun Dafa Meditationsübung im Park vom Schloss Weissenstein
Bettina u. Stefan Schwarz - Kronach Leuchtet 2019 - Lyrischer Lichtpunkt mit Makrofotos

Impressionen

Copyright © 2023 Bettinas-Jungbrunnen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.