Waldvergessen
Abenteuerlust, Bewegungsdrang und Neugier treiben mich regelmäßig raus aus der Zivilisation und rein in Wald und Flur. Der Wind, der
WeiterlesenAbenteuerlust, Bewegungsdrang und Neugier treiben mich regelmäßig raus aus der Zivilisation und rein in Wald und Flur. Der Wind, der
WeiterlesenWoher wussten die Bewohner von Königsberg, wie viel Uhr es schlägt? Ganz einfach: Immanuel Kant ging spazieren. Pünktlich. Jeden Nachmittag
WeiterlesenDie Japaner waren die Ersten, die herausfanden, dass ein Spaziergang im Wald Blutdruck, Herzfrequenz und Stressniveau senkt, für eine geringere
WeiterlesenUrlaub, die Tage liegen da wie ein unbeschriebenes Blatt. Der Himmel ist blau, die Landschaft, die es zu erkunden gilt,
WeiterlesenBei Tage so vertraut und idyllisch, verwandelte sich das Landesgartenschaugelände in Kronach für einige Nächte in einen Kunstraum, den es
WeiterlesenWegzehrung und Fotoausrüstung sind verstaut, Rucksack und Schuhe geschnürt – jetzt heißt es gehen, klettern, schwitzen, atmen und ausruhen. Beim
WeiterlesenNur das leise Knirschen des kalten Weiß unter den Füßen verrät unsere Anwesenheit. Andere Geräusche werden vom Schnee geschluckt, Ruhe
WeiterlesenWenn das kalte Weiß unter den Füßen knirscht, die herabfallenden Schneeflocken die Nasenspitze kitzeln und zu Hause ein warmer Kakao
WeiterlesenEingerahmt vom Waldesgrün liegt idyllisch in 750 Metern Höhe der Fichtelsee. Die Verbindung von Wasser, Wald und Gebirge finde ich
WeiterlesenAuf dem Weg zum Ochsenkopf, dem zweithöchsten Berg des Fichtelgebirges, erwartete uns eine wunderschöne Schneelandschaft. Bei unserem ersten Versuch, den
WeiterlesenBei unserem letzten Ausflug zum Fichtelsee, ich glaube es war im August, zeigte das Thermometer 36 °C an und an
Weiterlesen“Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne glücklich zu sein.” Fjodor Dostojewskij Unser Glück ging sogar
WeiterlesenSamstagmorgen, wenn die Sonne noch nicht die letzten Reste vom Frost der Nacht beseitigt hat, mit meinem Liebsten spazieren gehen
WeiterlesenWie sagt ein deutsches Sprichwort so schön: “Oktober zieht sein buntes Band als Steckbrief übers ganze Land.” Gerade im Herbst
Weiterlesen“Den Garten des Paradieses betritt man nicht mit den Füßen, sondern mit dem Herzen.” – Bernhard von Clairvaux (1091 –
WeiterlesenDiese schönen Aufnahmen entstanden während eines Familientreffens in unserem Schrebergarten. Auf einem großen Tisch unter dem Kirschbaum standen herrlich leckere
WeiterlesenBeginn unserer Radtour war der Landesgartenschau-Park in Kronach mit dem Blick auf die Festung Rosenberg. Weiter ging es entlang saftig,
WeiterlesenSonntag Nachmittag, die Sonne scheint und das Thermometer zeigt angenehme 22°C an. Optimale Voraussetzungen für einen spontanen Ausflug. So führte uns
WeiterlesenIm Rahmen der Veranstaltung “Artur 22” des BBK Oberfranken präsentierte ich meine Makroaufnahmen der heimischen Pflanzen-und Tierwelt. Die Lyriken stammen von
WeiterlesenIm August trafen sich himmlische Feen und prächtige Drachen aus nah und fern, um zu östlichen Klängen durch London zu
WeiterlesenFür ein weiteres Kunstprojekt habe ich neue bezaubernde Makrofotos von Blumenblüten aufgenommen. Hier gibt es einen klitzekleinen Vorgeschmack, denn natürlich
WeiterlesenSaftige grüne Wiesen, schneebedeckte Berge, türkisfarbene Seen und die Hinterlassenschaften von König Ludwig II. – unser heiß ersehnter Urlaub führte
WeiterlesenAuch in diesem Jahr waren wir wieder mit einem eigenen Lichtpunkt bei Kronach leuchtet dabei. Bei unserer lyrischen Blumenreise kommen
WeiterlesenAm letzten Septemberwochenende zog es mich, wie ca. 1500 weitere Falun Dafa-Praktizierende aus über 30 Ländern, nach Prag. Eine große
WeiterlesenDer älteste und wohl berühmteste Wanderweg Deutschlands verbindet den Thüringer Wald und den Frankenwald und bietet zahlreiche Anreize für den
WeiterlesenGelbe Hoffnungslichter; diese Beschreibung hörten wir von den Passanten in Trier immer wieder. Denn ca. 120 Falun Dafa -Praktizierende gekleidet
WeiterlesenNun schon zum 13. Mal erstrahlt Kronach für 10 Nächte und lockt viele Besucher aus nah und fern an. Denn
Weiterlesen