Der älteste und wohl berühmteste Wanderweg Deutschlands verbindet den Thüringer Wald und den Frankenwald und bietet zahlreiche Anreize für den geschichts- und naturinteressierten Unternehmungsgeist. Besonders faszinierend für mich ist das ehemalige Grenzsperrgebiet um Lehesten. Denn hier scheint die Zeit vor vielen, vielen Jahren stehen geblieben zu sein. „Facettenreiche Rennsteigregion“ weiterlesen
Schloss und Park Ettersburg
Ein Treffpunkt des literarisch-musischen Kreises vergangener Tage und seit 1998 als Teil des Ensembles „Klassisches Weimar“ zum UNESCO-Welterbe gehörend. Ein weiteres Argument für einen Besuch in Weimar und Umgebung.
Weimar, die Stadt der Dichter und Denker
Weimar, Kulturhauptstadt Europas 1999 und mitten im grünen Herz von Deutschland gelegen, bietet dem kulturinteressierten Besucher eine Vielzahl an Möglichkeiten. Für mich aber ist Weimar Heimat, denn da bin ich geboren und bis zu meinem 18. Lebensjahr lebte ich in dieser kulturellen Hochburg.
Die Wartburg
Geistesgrößen wie Johann Wolfgang von Goethe, Martin Luther, Richard Wagner, Franz Liszt, die heilige Elisabeth und viele weitere berühmte Persönlichkeiten verweilten und wirkten auf der Wartburg und hinterließen Ihre Spuren. So wurde diese Burg zu einem ganz besonderen Ort und ist eng mit der deutschen Geschichte verbunden. Seit 1999 zählt die Wartburg als “ein hervorragendes Denkmal der feudalen Epoche in Mitteleuropa” zum UNESCO Welterbe. Ein Besuch lohnt sich!
Thüringer Meer
Am schönen Thüringer Meer – ich will mehr…