Chicorée wird im Winter geerntet und ist mit seinem herben Aroma der perfekte Begleiter in einem bunten Wintersalat mit Apfel, Möhre und frischer Rote Beete. Das blasse Blattgemüse stammt von der „Gemeine Wegwarte“ ab. Diese auf Äckern und an Wegrändern wild wachsende Pflanze wurde in Deutschland 2020 als „Heilpflanze des Jahres“ gekürt und 2009 als „Blume des Jahres“. (siehe Makrofoto) „Winterlicher Chicorée Salat und gebackener Chicorée“ weiterlesen
In den Fußstapfen von Goethe – Fotogalerie
Auf dem Weg zum Ochsenkopf, dem zweithöchsten Berg des Fichtelgebirges, erwartete uns eine wunderschöne Schneelandschaft. Bei unserem ersten Versuch, den Berg von 1.024 m Höhe zu bezwingen, sind wir leider gescheitert. Zu viel Schnee und eine Eiseskälte von -11 ° C machten den “Aufstieg” unmöglich. So kehrten wir eine Woche später mit Skistöcken, Gamaschen und dem Wissen, was uns erwartet zurück und konnten nun die geplante Tour zurücklegen. Auf diesem Foto kann ich noch schön lachen, am nächsten Tag jedoch, als mich ein fürchterlicher Muskelkater plagte, hatte ich nur noch ein Seufzen übrig. Trotzdem war es ein ganz wunderbarer Ausflug mit vielen schönen Aufnahmen von der Natur.
Spinatquiche
Ohne Mampf kein Kampf! Das wusste schon der Seemann Popeye. Der gutmütige Matrose hatte immer eine Büchse Spinat dabei, der ihm die Fähigkeit gab, die Bösewichte zu bekämpfen und Gerechtigkeit walten zu lassen.
„Spinatquiche“ weiterlesen
Friedliche Winterlandschaft am Fichtelsee
Kartoffel-Früchte-Brot
“Morgens rund, mittags gestampft, abends in Scheiben, dabei soll’s bleiben, es ist gesund.” So lautet ein Tagebucheintrag von Goethe im August 1814. Schon der Herr Geheimrat schätzte die Vielseitigkeit der Kartoffel. Was hätte er wohl zu diesem Kartoffel-Früchte-Brot gesagt? „Kartoffel-Früchte-Brot“ weiterlesen
Tag der Menschenrechte
Den Menschenrechtsverbrechen der Kommunistischen Partei Chinas ein Ende setzen! Uns droht eine neue Weltordnung: die der KP Chinas – mit den gröbsten Menschenrechtsverletzungen
Der 10. Dezember ist der internationale Tag der Menschenrechte. In der Volksrepublik China gibt es allerdings nichts zu feiern, denn dort hat sich die Menschenrechtssituation in den letzten Jahrzehnten immerzu verschlechtert. Tagtäglich sind Falun-Dafa-Praktizierende illegalen Verhaftungen, Arbeitslagern, Folter und Organraub ausgesetzt. „Tag der Menschenrechte“ weiterlesen
Im fränkischen Märchenwald (mit Fotogalerie)
“Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne glücklich zu sein.” Fjodor Dostojewskij
Unser Glück ging sogar so weit, dass wir uns vor lauter Freude in der Natur zu sein, heillos verlaufen haben. So tappten wir schließlich im stockfinsteren Wald herum und suchten den richtigen Weg. Eine Wanderroute, die ursprünglich 8 km lang ist und 2 Stunden dauern sollte, wurde somit zu 15 km und 5 Stunden Wegzeit. Das war ein herrliches Abenteuer! „Im fränkischen Märchenwald (mit Fotogalerie)“ weiterlesen