Zum Inhalt springen

Bettinas-Jungbrunnen

Kultur – Leben – Tradition

Bettinas-Jungbrunnen

  • Salve!
  • Streifzüge
  • Kulinarisches
  • Geschichten die inspirieren
  • Fotokunst
  • Engagement
  • Kontakt
  • Impressum
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
Blog Geschichten die inspirieren Historische Persönlichkeiten 

Elisabeth von Thüringen: „Man muss die Menschen nur froh machen!“

Bamberg, Eisenach, Elisabeth, Elisabeth von Thüringen, Heilige, heilige Elisabeth, Hl. Elisabeth, Ludowinger, Rosenwunder, Wartburg

Elisabeth stieg mit Jutta und Isentrud nach Eisenach hinab. Sie trug einen Korb voller Brot, Jutta und Isentrud Wein und

Weiterlesen
Beiträge Suppen, Eintöpfe & Aufläufe 

Cremige Kräutersuppe

Frühling, kochen, Kräuter, Kräutersuppe, Sommer, Suppe

Kräuter verwandeln auch das einfachste Mahl in echte Gaumenfreuden. Sie sind die wahren Helden in der Küche. Endlich gibt es

Weiterlesen
Beiträge Brot, Brötchen, Kuchen & Gebäck 

Saftiges Schokoküchlein trifft Salzbrezel

backen, Brezel, Gebäck, Kakao, Kuchen, Muffin, Schoko, Schokoküchlein, Schokolade, Schokomuffin

Als erster Europäer traf Christof Kolumbus im Jahr 1502 auf seiner vierten Entdeckungsreise in die Neue Welt auf Kakao. Was

Weiterlesen
Beiträge Marmeladen, Dips, Chutneys & Co 

Bärlauchpesto – So schmeckt der Frühling

Bärlauch, Frühling, Kräuterbutter, Pesto, Wildgemüse

Die Bärlauch-Saison beginnt ab Mitte März und endet im Mai. Während dieser Zeit weht uns der intensive Duft, der dem

Weiterlesen
Beiträge Marmeladen, Dips, Chutneys & Co Rezepte 

Bananen-Schoko-Creme

Bananen, Brotaufstrich, Creme, Dessert, Dip, fruchtig, Schokolade

Ob auf süße Brötchen oder in Naturjoghurt gerührt, diese leckere Bananen-Schoko-Creme ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ganz schnell

Weiterlesen
Blog Geschichten die inspirieren Historische Persönlichkeiten 

Martin Luther hat „dem Volk aufs Maul geschaut“

Ablasshandel, Bibel, Deutsch, Deutsche Sprache, Eisenach, Junker Jörg, Martin Luther, Schlosskirche Wittenberg, Sprache, Thesenanschlag, Thesentür, Übersetzung, Wartburg, Wittenberg

Als Deutschland in eine Vielzahl kleiner Staatsgebilde aufgespalten war, erschuf Luther ein Lebensbuch für viele Menschen und legte zugleich den

Weiterlesen
Beiträge Blog Streifzüge 

Atmen wie Kant

Atmung, Gesundheit, Immanuel Kant, Landschaft, Natur, Spaziergang, Stickstoffmonoxid, wandern

Woher wussten die Bewohner von Königsberg, wie viel Uhr es schlägt? Ganz einfach: Immanuel Kant ging spazieren. Pünktlich. Jeden Nachmittag

Weiterlesen
Beiträge Geschichten die inspirieren Historische Persönlichkeiten 

Walther von der Vogelweide: Tugendhaftigkeit zahlt sich aus

Dichter, Gesang, Künstler, Lyriker, Minnesang, Mittelalter, Rechtschaffenheit, Selbstbeherrschung, Tugend, Walther von der Vogelweide, Wartburg

Der singende Berichterstatter gilt als der bedeutendste deutschsprachige Lyriker des Mittelalters. An den Höfen von Kaisern, Königen und Fürsten war

Weiterlesen
Beiträge Blog Traditionelles 

Brauchtum zum Jahreswechsel

Brauchtum, Jahresende, Rauhnächte, Sylvester

Bräuche sind Ausdruck der Tradition, sie vermitteln ein Gefühl von Heimat und Verwurzelung. Doch damit Bräuche nicht in Vergessenheit geraten,

Weiterlesen
Beiträge Blog Traditionelles 

Das Wunder der Weihnacht

Advent, Brauchtum, Weihnachten

Frieden und Harmonie sind die ureigensten Bedürfnisse der menschlichen Natur, egal wo und egal wann. Es ist bitterkalt. Schlamm überall,

Weiterlesen
Beiträge Blog Brot, Brötchen, Kuchen & Gebäck Weihnachtsbäckerei 

Kulinarische Reise in ferne Zeiten – der Kartoffelkuchen

arme Leute Stollen, backen, Blechkuchen, Kartoffel, Kartoffelkuchen, Kuchen, Weihnachten

Der Advent ist die Zeit des Probierens, des Schwelgens im Reich der Genüsse. Vom auserlesenen Weihnachtsgebäck bis zum althergebrachten Kuchen,

Weiterlesen
Beiträge Brot, Brötchen, Kuchen & Gebäck Weihnachtsbäckerei 

Der Stollen: Vom faden Fastengebäck zum Weihnachtsklassiker

Advent, Butterbrief, Christstollen, Fasten, Stollen, Weihnachten

Lichterglanz, Tannenbaum, Gesang und gemütlich besinnliche Stunden stimmen uns auf das Ende des Jahres – das Weihnachtsfest – ein. Zu

Weiterlesen
Beiträge Rezepte Suppen, Eintöpfe & Aufläufe 

Hildegard von Bingen: „Harte Schale, guter Kern mit großer Kraft“- Die Marone

Esskastanien, gesund, Herbst, Hildegard von Bingen, Maronen, Maronensuppe, Rezept, Suppe

Der Herbst in seinem bunten Gewand verwöhnt nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen. Die Maronen sind kulinarisch vielseitig

Weiterlesen
Beiträge Blog Streifzüge 

Shinrin Yoku – Waldbaden

Fichtelgebirge, Gesundheit, Natur, Naturfotografie, Ochsenkopf, Shinrin-yoku, Wald, Waldbaden, wandern

Die Japaner waren die Ersten, die herausfanden, dass ein Spaziergang im Wald Blutdruck, Herzfrequenz und Stressniveau senkt, für eine geringere

Weiterlesen
Beiträge Geschichten die inspirieren Historische Persönlichkeiten 

Anna Amalia: Zwischen Regierungsgeschäften und Mäzenatentum

Anna Amalia, Kultur, Kunst, Prinzessin von Preußen, Sachsen-Weimar und Eisenach, Tradition, Weimar, Weimarer Klassik

Was wäre Weimar ohne Anna Amalia? Am 24. Oktober jährt sich der Geburtstag einer der eindrucksvollsten Frauen des 18. Jahrhunderts.

Weiterlesen
Beiträge Blog Gemüse, Reis & Co Rezepte 

Pilze sammeln und lecker zubereiten

Champignon, Pilze, Pilze sammeln, Wald

Gebraten, gekocht, gebacken oder gegrillt – zwischen dem fallenden Herbstlaub lassen sich die kleinen Delikatessen finden, die unsere regionale Küche

Weiterlesen
Beiträge Kulturelles Traditionelles 

Ein Jahrhunderte währender Streit: Wie schreibt man deutsch?

Antiqua, Deutsch, Fraktur, Geschichte, Goethe, Grimm, Kultur, Maximilian I., Schiller, Schrift, Sprache, Sütterlin, Tradition, Wieland

Fraktur, Antiqua oder Minuskel, welche dieser Schriften kann wirklich als „deutsche Schrift“ bezeichnet werden? Welche Schrift fließt leicht aus der Feder

Weiterlesen
Beiträge Blog Geschichten die inspirieren Historische Persönlichkeiten 

Clara Schumann – vom Wunderkind zur starken Frau

Clara Schumann, Klavier, Komponistin, Kultur, Kunst, Robert Schumann, Schumann, Tradition

Clara, das bedeutet so viel wie „die Strahlende“ oder „die Berühmte“ und dieser Name wurde Programm bei der als pianistisches

Weiterlesen
Beiträge Streifzüge 

So schön ist Deutschland – Urlaubsimpressionen vom Bodensee

Bodensee, Luzern, Meersburg, See, Sommer, Urlaub

Urlaub, die Tage liegen da wie ein unbeschriebenes Blatt. Der Himmel ist blau, die Landschaft, die es zu erkunden gilt,

Weiterlesen
Beiträge Streifzüge 

Parkleuchten in Kronach – mit Fotogalerie

Foto, Fotografie, Kronach, Lichtfestival, Park, Parkleuchten

Bei Tage so vertraut und idyllisch, verwandelte sich das Landesgartenschaugelände in Kronach für einige Nächte in einen Kunstraum, den es

Weiterlesen
Beiträge Streifzüge 

Wandern, ein herrlicher und facettenreicher Zeitvertreib

Felsen, Fränkische Schweiz, Frühling, Gesundheit, Natur, Naturfotografie, Paradiestal, wandern

Wegzehrung und Fotoausrüstung sind verstaut, Rucksack und Schuhe geschnürt – jetzt heißt es gehen, klettern, schwitzen, atmen und ausruhen. Beim

Weiterlesen
Beiträge Kulturelles Traditionelles 

Chinesisches Neujahr 2022: Der Wassertiger erhebt sich

China, Chinesischer Kalender, Chinesisches Neujahr, Fünf Elemente, Harmonie, Horoskop, Kalender, Neujahr, Tierkreiszeichen, Yin und Yang

Der Tiger löst am 1. Februar 2022 den Büffel ab und läutet nach dem chinesischen Kalender ein neues Mondjahr ein.

Weiterlesen
Beiträge Kulturelles Traditionelles 

Kleine Götterkunde

Entstehung, Germanen, Geschichte, Götter, Kalender, Monatsnamen, Römer, Wochentage

Vom Anbeginn der Zeit richteten die Menschen ihren Alltag und ihr Leben nach der Natur, den Gestirnen und den Göttern

Weiterlesen
Beiträge Streifzüge 

Dämmerung im Winterwald – mit Fotogalerie

Natur, Schnee, Wald, wandern, Winter, Winterwald

Nur das leise Knirschen des kalten Weiß unter den Füßen verrät unsere Anwesenheit. Andere Geräusche werden vom Schnee geschluckt, Ruhe

Weiterlesen
Beiträge Kulturelles Traditionelles 

Die Kunst des Müßiggangs: Mußestunden

Inspiration, Kreativität, Leben, Muse, Musen, Musenhof, Muße, Müßiggang

Wir können die Zeit, unsere Lebenszeit, nicht anhalten, aber wir können sie mit schönen Momenten füllen und ausschöpfen. „Ich habe

Weiterlesen
Beiträge Kulturelles Traditionelles 

Tugend und Karma bei Frau Holle

Frau Holle, Gebrüder Grimm, Grimm, Karma, Märchen, Tugend, Weihnachten

Geschichten zu erzählen ist eine Tradition, so alt wie der Mensch selbst und geht über Kulturkreise und Ländergrenzen hinaus. Ernstes

Weiterlesen
Beiträge Geschichten die inspirieren Historische Persönlichkeiten 

Faszination Beethoven

Beethoven, Kultur, Kunst, Musik, Tradition

Rund 240 Werke hat er der Nachwelt hinterlassen, darunter Sinfonien, Klavierkonzerte, Streichquartette und eine Oper. Seine Instrumentalwerke wurden bisher in

Weiterlesen
  • ← Zurück

Navigation

  • Historische Persönlichkeiten
  • Traditionelles
  • Rezeptregister
    • Brot, Brötchen, Kuchen & Gebäck
    • Gemüse, Reis & Co
    • Suppen, Eintöpfe & Aufläufe
    • Desserts & Snacks
    • Marmeladen, Dips, Chutneys & Co
    • Getränke
  • Tipps
  • Engagement
  • Blumen-Makrofotogafie
Mein Kanal bei Gan Jing World: Tischlein deck dich
  • Elisabeth von Thüringen: „Man muss die Menschen nur froh machen!“
    Elisabeth stieg mit Jutta und Isentrud nach Eisenach hinab. Sie trug einen Korb voller Brot, Jutta und Isentrud Wein und Fleisch. Alle drei verdeckten die
  • Cremige Kräutersuppe
    Kräuter verwandeln auch das einfachste Mahl in echte Gaumenfreuden. Sie sind die wahren Helden in der Küche. Endlich gibt es jetzt wieder diese grünen Gewürzpflanzen
  • Saftiges Schokoküchlein trifft Salzbrezel
    Als erster Europäer traf Christof Kolumbus im Jahr 1502 auf seiner vierten Entdeckungsreise in die Neue Welt auf Kakao. Was bin ich froh um diese
  • Bärlauchpesto – So schmeckt der Frühling
    Die Bärlauch-Saison beginnt ab Mitte März und endet im Mai. Während dieser Zeit weht uns der intensive Duft, der dem Knoblauch sehr ähnlich ist, im
  • Bananen-Schoko-Creme
    Ob auf süße Brötchen oder in Naturjoghurt gerührt, diese leckere Bananen-Schoko-Creme ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ganz schnell aufgegessen. Für mich gehört sie

backen Backwaren Blumen Blüten Brot Brötchen China Dinkel Dinkelmehl einfach und gut Falun Dafa Falun Gong Fotografie Frühling Gebäck Gemüse Genuss gesund Herbst kochen Kuchen Kultur Kürbis lecker Makrofotografie Menschenrechte Muffins Natur Naturfotografie Organraub Park Rezept schnell und lecker Sommer spazieren Suppe Thüringen Tradition vegan Vegetarisch Verfolgung Wald wandern Weihnachten Weimar

Falun Dafa Meditationsübung im Park vom Schloss Weissenstein
Bettina u. Stefan Schwarz - Kronach Leuchtet 2019 - Lyrischer Lichtpunkt mit Makrofotos

Impressionen

Copyright © 2023 Bettinas-Jungbrunnen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.