Skip to content
  • Salve!
  • Alle Beiträge
  • Inspirierende Geschichten
    • Prolog
    • Walhalla
    • Traditionelles
  • Kulinarik
    • Über mich
    • Rezepte
  • Unterm Himmelszelt
  • Fotos
    • Fotogalerie
    • Blumen-Makrofotogafie
  • Engagement
  • Mein Dao
  • Salve!
  • Alle Beiträge
  • Inspirierende Geschichten
    • Prolog
    • Walhalla
    • Traditionelles
  • Kulinarik
    • Über mich
    • Rezepte
  • Unterm Himmelszelt
  • Fotos
    • Fotogalerie
    • Blumen-Makrofotogafie
  • Engagement
  • Mein Dao

Saperlott! – Mozart und seine unsterbliche Musik

Beiträge . Walhalla

„Hinschmieren könnte ich freilich den ganzen Tag fort, aber so eine Sache kommt in die Welt hinaus, und da will ich halt, dass ich mich nicht schämen darf, wenn mein Name drauf steht.“

Wolfgang Amadeus Mozart war nicht nur ein musikalisches Genie, sondern auch ein temperamentvoller Mensch. Seine Stimme, so heißt es, war zart, aber konnte stark und energisch werden, wenn er aufgebracht war. Sein Lieblingsausruf? „Saperlott!“ – ein Ausdruck, der so viel wie „Donnerwetter!“ bedeutete.

Oft ließ er ihn von einem Fußstampfen begleiten, wenn etwas nicht nach seinem Geschmack war. Einmal, bei einer Aufführung der Entführung aus dem Serail, rief er das Orchester zur Ordnung, als es das Tempo zu schnell nahm – ohne Rücksicht darauf, dass das Publikum alles hören konnte.

Trotz seines Temperaments war er für seine milde und lebensfrohe Art bekannt. Zu seiner Frau Constanze soll er einmal gesagt haben: „Mein Glück ist zu groß, um dauerhaft zu sein.“ Vielleicht spürte er, dass seine Zeit begrenzt war – und lebte und schuf deshalb mit einer Intensität, die bis heute inspiriert.

Das Foto zeigt das Burgtheater in Wien, in dem 1782 die Uraufführung der Entführung aus dem Serail stattfand.

Tags: berühmte Komponisten, Burgtheater Wien, Entführung aus dem Serail, historische Aufführungen, Klassische Musik, Komponist, Lebensfreude, Mozart Geburtstag, Mozart Zitate, Musikgenie, Musikgeschichte, Musiklegende, Temperament, Wiener Klassik, Wolfgang Amadeus Mozart

Navigation

  • Traditionelles
  • Blumen-Makrofotogafie
  • Rezeptregister
  • Rezepte
    • Brot, Brötchen, Kuchen & Gebäck
    • Weihnachtsbäckerei
    • Suppen, Eintöpfe & Aufläufe
    • Gemüse, Reis & Co
    • Marmeladen, Dips, Chutneys & Co
    • Desserts & Snacks
    • Getränke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Copyright 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.