Chicorée wird im Winter geerntet und ist mit seinem herben Aroma der perfekte Begleiter in einem bunten Wintersalat mit Apfel, Möhre und frischer Rote Beete. Das blasse Blattgemüse stammt von der „Gemeine Wegwarte“ ab. Diese auf Äckern und an Wegrändern wild wachsende Pflanze wurde in Deutschland 2020 als „Heilpflanze des Jahres“ gekürt und 2009 als „Blume des Jahres“. (siehe Makrofoto) „Winterlicher Chicorée Salat und gebackener Chicorée“ weiterlesen
Vier erfrischend ungewöhnliche Rezepte mit Wassermelone, die ihr sicher noch nicht kennt.
Schon vor 4000 Jahren erfreuten sich die Ägypter an dem roten, süßen Fruchtfleisch und kultivierten die Pflanze. Von dort aus eroberte sie den Rest der Welt. Wassermelonen gehören zu der Gruppe der Kürbisgewächse, zählen folglich zum Gemüse und werden heute in den Tropen, Subtropen und in mediterranen Regionen angebaut. Ob mit Früchten, Käse oder Blattgemüse, die saftig, süße Wassermelone ist vielseitig kombinierbar und obendrein gesund. „Vier erfrischend ungewöhnliche Rezepte mit Wassermelone, die ihr sicher noch nicht kennt.“ weiterlesen
Hirse-Frühstücksbrei
“Töpfchen, koche,” so kochte es guten, süßen Hirsebrei, und wenn es sagte: “Töpfchen, steh,” so hörte es wieder auf zu kochen. Im Märchen der Brüder Grimm „Der süße Brei“ spielt die Hirse die überquellende Hauptrolle. „Hirse-Frühstücksbrei“ weiterlesen
Kichererbsen-Gemüse-Eintopf
Durch die Gewürze, insbesondere den Kreuzkümmel, erhält dieser Eintopf ein bodenständiges und warmes Aroma. Mit Reis serviert ist es eine köstliche Mahlzeit für kalte Tage.
Neues aus der Herbstküche – Gemüse in Kokosmilch
Als ein großer Fan von Kokoscurry Soßen habe ich heute eine neue, herbstliche Kombination ausprobiert und ich bin davon so begeistert, dass ich dieses Rezept gerne mit Euch teilen möchte. Kürbis, Spinat und Süßkartoffel verfeinert mit Cashewkernen, eine wahre Gaumenfreude zubereitet in nur 30 Minuten.
„Neues aus der Herbstküche – Gemüse in Kokosmilch“ weiterlesen