Auf dem Weg zum Ochsenkopf, dem zweithöchsten Berg des Fichtelgebirges, erwartete uns eine wunderschöne Schneelandschaft. Bei unserem ersten Versuch, den Berg von 1.024 m Höhe zu bezwingen, sind wir leider gescheitert. Zu viel Schnee und eine Eiseskälte von -11 ° C machten den “Aufstieg” unmöglich. So kehrten wir eine Woche später mit Skistöcken, Gamaschen und dem Wissen, was uns erwartet zurück und konnten nun die geplante Tour zurücklegen. Auf diesem Foto kann ich noch schön lachen, am nächsten Tag jedoch, als mich ein fürchterlicher Muskelkater plagte, hatte ich nur noch ein Seufzen übrig. Trotzdem war es ein ganz wunderbarer Ausflug mit vielen schönen Aufnahmen von der Natur.
Friedliche Winterlandschaft am Fichtelsee
Im fränkischen Märchenwald (mit Fotogalerie)
“Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne glücklich zu sein.” Fjodor Dostojewskij
Unser Glück ging sogar so weit, dass wir uns vor lauter Freude in der Natur zu sein, heillos verlaufen haben. So tappten wir schließlich im stockfinsteren Wald herum und suchten den richtigen Weg. Eine Wanderroute, die ursprünglich 8 km lang ist und 2 Stunden dauern sollte, wurde somit zu 15 km und 5 Stunden Wegzeit. Das war ein herrliches Abenteuer! „Im fränkischen Märchenwald (mit Fotogalerie)“ weiterlesen
Herbstmomente (mit Fotogalerie)
Wie sagt ein deutsches Sprichwort so schön:
“Oktober zieht sein buntes Band
als Steckbrief übers ganze Land.”
Gerade im Herbst verändert sich die Natur von Tag zu Tag. Zurzeit nutze ich jede freie Minute, um im Wald zu sein. Die Gerüche tief einzuatmen und dabei die Farbenpracht zu bestaunen, geben mir Ruhe, Gelassenheit und Kraft. Dabei hat mir so manche Entdeckung ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Seht selbst. „Herbstmomente (mit Fotogalerie)“ weiterlesen
Märchenhafter Winterwald
Herbstmomente – farbenprächtig, mystisch, verträumt und friedlich
Wenn am Morgen die Nebelschleier gemächlich über Flüsse und Wiesen ziehen und die Geräusche nur gedämpft ans Ohr dringen, wärmende Sonnenstrahlen am Mittag das bunte Herbstkleid der Natur zum Leuchten bringt, dann ist es ein guter Zeitpunkt, um wandern zu gehen und ein paar schöne Naturaufnahmen zu machen. „Herbstmomente – farbenprächtig, mystisch, verträumt und friedlich“ weiterlesen
Auf dem Jakobsweg
Der drückenden Sommerhitze trotzend, wanderten wir einen Teil des Jakobsweges von Vierzehnheiligen zum Staffelberg. Die Strecke ist einfach ca. fünf Kilometer lang und angenehm zu laufen.