Skip to content
  • Salve!
  • Alle Beiträge
  • Inspirierende Geschichten
    • Prolog
    • Walhalla
    • Traditionelles
  • Kulinarik
    • Über mich
    • Rezepte
  • Unterm Himmelszelt
  • Fotos
    • Fotogalerie
    • Blumen-Makrofotogafie
  • Engagement
  • Mein Dao
  • Salve!
  • Alle Beiträge
  • Inspirierende Geschichten
    • Prolog
    • Walhalla
    • Traditionelles
  • Kulinarik
    • Über mich
    • Rezepte
  • Unterm Himmelszelt
  • Fotos
    • Fotogalerie
    • Blumen-Makrofotogafie
  • Engagement
  • Mein Dao

Geschichten, die inspirieren.

Es gibt Namen und Werke großer Schriftsteller, Künstler und Gelehrter, die jeder kennt. Doch oft wissen wir wenig über die persönlichen Geschichten und Herausforderungen, die diese Menschen prägten. Zumeist stehen der Ruhm und die Werke im Fokus. Aber wer waren die außergewöhnlichen Persönlichkeiten hinter diesen Errungenschaften?

Welche Herausforderungen mussten sie bewältigen? Was trieb sie an? Ihre Lebenswege waren oft steinig und voller Hürden. Dabei unterschieden sich ihre Probleme kaum von denen, die uns heute begleiten: Finanzielle Nöte, gesundheitliche Probleme und manche waren einfach ihrer Zeit voraus. Dennoch gelang es ihnen, Großes zu erreichen.

Hier erzähle ich diese faszinierenden Geschichten – Geschichten von Widrigkeiten, unerschütterlichem Glauben und dem Wunsch, immer sein Bestes zu geben. Lassen wir uns von den großen Persönlichkeiten der Vergangenheit inspirieren und ermutigen, auch in schwierigen Zeiten unseren eigenen Weg zu finden und zu gehen.

 

Musiker

Franz Joseph Haydn – „Laus Deo“

Anton Bruckner – „Bruckner! Er ist mein Mann!“

Ludwig van Beethoven – Der Klang der Unsterblichkeit

Clara Schumann – Vom Wunderkind zur starken Frau

Franz Schubert – Genie zwischen Melancholie und Lebensfreude

Saperlott! – Mozart und seine unsterbliche Musik

Felix Mendelssohn: Frühreif, vielseitig, unvergessen

Johannes Brahms – Vom Hafenklavier zum Konzertsaal

 

Maler & Bildhauer

Albrecht Dürer: Der Künstler, der die Welt neu sah

Carl Spitzweg: Meister der Gesellschaftssatire

Michelangelo – Der Künstler, der den Stein zum Leben erweckte

 

Regenten 

Anna Amalia – Zwischen Regierungsgeschäften und Mäzenatentum

Elisabeth von Thüringen – „Man muss die Menschen nur froh machen!“

 

Erfinder & Wissenschaftler

Benjamin Franklin – Die Kunst, sich selbst zu formen

Hildegard von Bingen: Gottes Botschafterin

Johannes Gutenberg – Der Mann, der die Welt veränderte

Wilson Bentley – Der Mann, der Schneeflocken einfing

Thomas Edison: Der Mann, der das Scheitern leuchten ließ

Mit Farben gegen Krankheiten: Das Leben des Paul Ehrlich

Wilhelm Conrad Röntgen – Der Nobelpreisträger ohne Schulabschluss

 

Schriftsteller & Philosophen

Johann Wolfgang von Goethe – Die Natur als Inspirations-und Kraftquelle

Brüder Grimm – Ein „Erziehungsbuch“

Friedrich Schiller – „Das Universum ist ein Gedanke Gottes.“

Walther von der Vogelweide – Tugendhaftigkeit zahlt sich aus

Martin Luther – „Wer am Wege bauet, der hat viel Meister.“

Christoph Martin Wieland – Der „Voltaire der Deutschen“

Mark Twain: Ein Leben voller Höhen und Tiefen

Anton Tschechow – Arzt, Schriftsteller, Freigeist

Gotthold Ephraim Lessing – Ein Vordenker der Aufklärung

Acht Taler und ein Traum – Jean Pauls Weg in die Literatur

Immanuel Kant: Still verwurzelt, grenzenlos gedacht

Karl Valentin: Der Mann, der dem Unsinn Sinn gab

Navigation

  • Traditionelles
  • Blumen-Makrofotogafie
  • Rezeptregister
  • Rezepte
    • Brot, Brötchen, Kuchen & Gebäck
    • Weihnachtsbäckerei
    • Suppen, Eintöpfe & Aufläufe
    • Gemüse, Reis & Co
    • Marmeladen, Dips, Chutneys & Co
    • Desserts & Snacks
    • Getränke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Copyright 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK