Bananen-Schoko-Creme
Ob auf süße Brötchen oder in Naturjoghurt gerührt, diese leckere Bananen-Schoko-Creme ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ganz schnell
WeiterlesenOb auf süße Brötchen oder in Naturjoghurt gerührt, diese leckere Bananen-Schoko-Creme ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ganz schnell
WeiterlesenDer Herbst in seinem bunten Gewand verwöhnt nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen. Die Maronen sind kulinarisch vielseitig
WeiterlesenGebraten, gekocht, gebacken oder gegrillt – zwischen dem fallenden Herbstlaub lassen sich die kleinen Delikatessen finden, die unsere regionale Küche
Weiterlesen„Bis Johanni nicht vergessen: Sieben Wochen Spargel essen.“ So wird es im Volksmund gesagt. Die Erntezeit beginnt je nach Wetterlage
WeiterlesenKaffee und Kuchen sind eine herrliche kleine Auszeit vom Alltag und ein fester Bestandteil der deutschen Kultur. Im Jahr 1673
WeiterlesenWas hat Porzellan mit diesem Möhre-Kokos-Kuchen gemeinsam? Beides sind zufällige Entdeckungen. Der Apotheker und Alchimist Johann Friedrich Böttger wollte ursprünglich
WeiterlesenAprikosen, oder auch Marille genannt, gab es schon in der Antike. So fanden Forscher etwa 4000 Jahre alte Aprikosenkerne in
WeiterlesenChicorée wird im Winter geerntet und ist mit seinem herben Aroma der perfekte Begleiter in einem bunten Wintersalat mit Apfel,
WeiterlesenOhne Mampf kein Kampf! Das wusste schon der Seemann Popeye. Der gutmütige Matrose hatte immer eine Büchse Spinat dabei, der
Weiterlesen“Morgens rund, mittags gestampft, abends in Scheiben, dabei soll’s bleiben, es ist gesund.” So lautet ein Tagebucheintrag von Goethe im
WeiterlesenLinzer Plätzchen sind die Miniaturausgaben der weltberühmten Linzer Torte. Diese gilt als die älteste bekannte Torte der Welt und zählt
Weiterlesen„Vor eines Königs Pallast stand ein prächtiger Birnbaum, der trug jedes Jahr die schönsten Früchte, aber wenn sie reif waren,
WeiterlesenEin israelisch-amerikanisches Forschungsteam gelangte zu dem Ergebnis, dass die ersten kultivierten Pflanzen der Menschheitsgeschichte die Feigenbäume waren. Nachweislich wurden sie
WeiterlesenDer Herbst hat den Sommer nun endgültig abgelöst. Das grün der Landschaft wandelt sich in ein Meer aus gelben, orangenen
Weiterlesen“Die Entdeckung eines neuen Gerichtes macht die Menschheit glücklicher als die Entdeckung eines neuen Sterns.” – Jean Anthelme Brillat-Savarin (1755-1826)
WeiterlesenDer Apfel zählt zu den ältesten Wild- und Kulturobstarten und hat in Deutschland von August bis Oktober Saison. Aufgrund seiner
WeiterlesenDieses Dessert zergeht auf der Zunge. Das Zusammenspiel der Aromen von Limette, Basilikum und Mango ist einfach himmlisch und aufgeschlagene
WeiterlesenRadieschen finden meistens in Salaten oder als Brotbelag Verwendung. Doch wie wäre es mal mit einer Sommersuppe aus diesen roten
WeiterlesenSchon vor 4000 Jahren erfreuten sich die Ägypter an dem roten, süßen Fruchtfleisch und kultivierten die Pflanze. Von dort aus
WeiterlesenDiese süße Avocadocreme, garniert mit Früchten der Saison, ist in nur 10 Minuten zubereitet und eignet sich bestens als kleine
WeiterlesenAusgesuchte und gesunde Zutaten stecken in diesen leckeren Frühstückswaffeln. Frisch geraspelte Äpfel und Möhren geben dem Gebäck die Süße und
Weiterlesen“Töpfchen, koche,” so kochte es guten, süßen Hirsebrei, und wenn es sagte: “Töpfchen, steh,” so hörte es wieder auf zu
WeiterlesenEine leichte Frischkäsecreme mit Äpfeln, Radieschen und frischem Schnittlauch macht die Brotzeit perfekt. Denn was gibt es Besseres wie selbst
WeiterlesenMit wenigen Zutaten ein gelingsicheres, schnelles und leckeres Brot auf den Tisch zaubern? Kein Problem! Bei diesem Rezept wird keine
WeiterlesenDieses Rezept ist eine Abwandlung des bekannten Zwiebelkuchens. Quark, frischer Schnittlauch und Tomaten sorgen für ein fruchtig frisches Aroma und
WeiterlesenDieses traditionelle Ostergebäck schmeckt nicht nur zu Ostern und dank der leichten Zubereitung kann es jederzeit auf der Frühstücks- oder
WeiterlesenAn alle Freunde des guten Geschmacks: Habt Ihr auch keine Hefe oder Backpulver mehr im Vorratsschrank? Und sind die Regale
Weiterlesen