Gebrannte Nüsse

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, ohne gebrannte Nüsse zu naschen, ist unvorstellbar. Der Zahnarztschreck lässt sich aber auch einfach und in nur 20 Minuten selbst zubereiten.

Schwarzer Heidesand

So muss der Himmel schmecken: viel Butter und viel Schokolade. Diese Plätzchen sind meine absoluten Weihnachtsfavoriten. 

Ingwer-Orange-Shortbread

Das schottische Nationalgebäck schmeckt auch hierzulande hervorragend zu Kaffee oder Tee. Das Gebäck ist in wenigen Schritten zubereitet und der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Passend zur Weihnachtszeit runden bei meinem Rezept kandierter Ingwer und Orangenschale den fein buttrigen Geschmack ab.

Weihnachten zwischen Krieg und Frieden: Eine Erinnerung an das Wesentliche

Frieden und Harmonie sind die ureigensten Bedürfnisse der menschlichen Natur – egal wo, egal wann.

Kulinarische Reise in ferne Zeiten – der Kartoffelkuchen

Der Advent ist die Zeit des Probierens, des Schwelgens im Reich der Genüsse. Vom auserlesenen Weihnachtsgebäck bis zum althergebrachten Kuchen, Kostproben aus der Weihnachtsbäckerei werden gereicht, begutachtet und wenn der Geschmackstest bestanden ist, finden sie Aufnahme in das Familienrezeptbuch.

Der Stollen: Vom faden Fastengebäck zum Weihnachtsklassiker

Lichterglanz, Tannenbaum, Gesang und gemütlich besinnliche Stunden stimmen uns auf das Ende des Jahres – das Weihnachtsfest – ein. Zu den schönsten Beschäftigungen in dieser besonderen Zeit gehört das Backen.

Gold, Pech und Lebenslektionen

Geschichten zu erzählen ist eine Tradition, so alt wie der Mensch selbst. Sie überwinden Kulturkreise und Ländergrenzen und haben die Kraft, uns zu verbinden. Ernstes wird mit Leichtigkeit und Humor vermittelt, und so können Geschichten unser Leben bereichern und uns in unserer Entwicklung voranbringen.

Anisplätzchen – Weihnachtsklassiker mit unverwechselbarem Aroma

Schon seit Jahrhunderten ist Anis ein fester Bestandteil unserer Küche – und das nicht ohne Grund. Dieses süßlich-würzige Gewürz bringt eine unverwechselbare Note in viele Gerichte und hat sich vor allem in der Weihnachtsbäckerei unentbehrlich gemacht. Besonders beliebt: Anisplätzchen.

Omas Zimtkuchen

Die alten Familienrezepte, die sich über Generationen hinweg bewährt haben und dadurch erhalten blieben, sind eben die Besten. Dieser wunderbar fruchtig-saftige Zimtkuchen ist einfach superlecker und das nicht nur zur Weihnachtszeit, aber da ganz besonders. Bei mir weckt dieser Kuchen Erinnerungen; Erinnerungen an kalte Wintertage, an Familie, Wärme und Geborgenheit und an eine große Tasse heiße Schokolade.