
Anisplätzchen – Weihnachtsklassiker mit unverwechselbarem Aroma
Beiträge . Brot, Brötchen, Kuchen & Gebäck . Rezepte . WeihnachtsbäckereiSchon seit Jahrhunderten ist Anis ein fester Bestandteil unserer Küche – und das nicht ohne Grund. Dieses süßlich-würzige Gewürz bringt eine unverwechselbare Note in viele Gerichte und hat sich vor allem in der Weihnachtsbäckerei unentbehrlich gemacht. Besonders beliebt: Anisplätzchen.
Mit ihrem feinen Aroma und der zarten, leicht knusprigen Konsistenz zaubern sie ein Stück Weihnachtszauber auf den Tisch. Kein Wunder, dass sie Jahr für Jahr ihren festen Platz in den Keksdosen finden. Dieses Gebäck ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Tradition zu genießen – oder zu verschenken.
Übrigens: Schon im alten Rom wurde Anis in Kuchen verwendet, um bei Festen für gute Laune und ein angenehmes Bauchgefühl zu sorgen. Heute genießen wir ihn vor allem in diesen herrlichen Plätzchen – perfekt zu Tee oder Kaffee, oder einfach so zwischendurch.
Dieses Rezept macht nicht nur Spaß beim Backen, sondern auch beim Naschen. Anisplätzchen sind ein Klassiker, der einfach immer passt.
Rezept für etwa 3 Backbleche
- 3 Eier
- 250g Puderzucker, gesiebtes
- 250g Mehl, gesiebtes
- 1,5 TL Anispulver
- 1/2 TL Backpulver
- Backbleche mit Butter einstreichen und Mehl darüber sieben. Das überschüssige Mehl abklopfen.
- Eier, Anis und Puderzucker mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe 1 Minute rühren.
- Mehl und Backpulver hinzugeben und weitere 3 Minuten auf höchster Stufe rühren.
- Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Tupfer auf die Bleche setzen.
- 12 Stunden bei Raumtemperatur trocknen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft 18 Minuten backen.
Guten Appetit!