Apfel-Radieschen-Frischkäse-Brotaufstrich

Eine leichte Frischkäsecreme mit Äpfeln, Radieschen und frischem Schnittlauch macht die Brotzeit perfekt. Denn was gibt es Besseres wie selbst gebackenes Brot und dazu ein köstlicher und gesunder Aufstrich?

Saftiges Quark-Körnerbrot

Mit wenigen Zutaten ein gelingsicheres, schnelles und leckeres Brot auf den Tisch zaubern? Kein Problem!

Rustikaler Dinkel-Hefefladen mit Zwiebelquark und Feta

Manchmal sind es die einfachen Gerichte, die uns mit ihrem Geschmack besonders überraschen. Mein rustikaler Dinkel-Hefefladen mit Zwiebelquark und Feta bringt genau diese ehrliche, herzhafte Note auf den Tisch. Perfekt für einen entspannten Abend oder als Teil eines Buffets.

Osterbrot

Dieses traditionelle Ostergebäck schmeckt nicht nur zu Ostern und dank der leichten Zubereitung kann es jederzeit auf der Frühstücks- oder Kaffeetafel serviert werden. Durch die Mandeln und die Früchte ist das Brot reichhaltig, aber dennoch angenehm locker. Mit Honig, Marmelade, Butter oder pur, es mundet ganz und gar vorzüglich!

Kirschpfanne

An alle Freunde des guten Geschmacks: Habt Ihr auch keine Hefe oder Backpulver mehr im Vorratsschrank? Und sind die Regale im Supermarkt an dieser Stelle ebenfalls leer? Kein Problem! Hier habe ich ein Rezept für himmlischen Kuchen, der ohne diese Zutaten gelingt.

Bunt ist meine Lieblingsfarbe

Papageienkuchen hilft gegen graue, verregnete Tage und zaubert groß und klein ein Lächeln ins Gesicht. Dabei sieht dieser leicht gemachte Blechkuchen nicht nur einmalig aus, sondern ist obendrein locker und selbst nach drei Tagen noch richtig schön saftig.

Wärmender Linseneintopf: Ein veganes Winterwunder

Linsen sind wahre Alleskönner. Mit ihren wertvollen Mineralien unterstützen sie fast jedes Organ unseres Körpers – und in meinem herzhaften Linseneintopf spielen sie die Hauptrolle. Begleitet von frischem Gemüse und verfeinert mit aromatischen indischen Gewürzen entsteht ein wohltuendes Gericht, das nicht nur von innen wärmt, sondern auch geschmacklich nach mehr verlangt. Und das Beste: Es

Birnen-Ziegenkäse-Tarte mit Walnüssen und Honig

Schon früher galt die Kombination von Früchten und Käse als eine wahre Delikatesse. Die süße Birne und der würzige Ziegenkäse harmonieren perfekt – eine klassische Paarung, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als Obst und Käse auf Festmahlen nicht fehlen durften. Heute verbinden wir damit vor allem Genussmomente, in denen einfaches Essen zur Gaumenfreude wird.

Kartoffellebkuchen – Der süße Schatz aus Omas Küche

Ob gekocht, gebacken, gegrillt, püriert oder gebraten – die Vielseitigkeit der Kartoffel kennt keine Grenzen. Mit diesem besonderen Lebkuchenrezept übernimmt sie nun sogar die Hauptrolle in einer süßen Weihnachtsköstlichkeit.

Wohlfühleintopf mit Kürbis und Kichererbsen: Der perfekte Herbstgenuss

Der Herbst ist die ideale Zeit, um wärmende Eintöpfe zu genießen, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch voller gesunder Inhaltsstoffe stecken. Der Wohlfühleintopf mit Kürbis und Kichererbsen vereint herbstliche Zutaten, die den Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgen und an kühlen Tagen für Wohlbefinden sorgen.

Birne-Haselnuss-Kuchen

Eine runde Sache: Saftig süße Birnen liegen eingebettet in einem lockeren Haselnussteig.

Spinat: Von Persien bis Popeye – und in den Suppentopf

Wusstest du, dass Spinat ursprünglich aus Persien stammt? Über die Araber kam das grüne Supergemüse nach Europa und wurde hier schnell beliebt. Doch seinen ganz großen Moment hatte Spinat im 20. Jahrhundert – dank eines Seemanns mit ungewöhnlichem Kraftschub: Popeye.

Cremiger Rosenkohleintopf mit Muskat – Eine kulinarische Reise

Rosenkohl, auch bekannt als Brüsseler Sprossen, stammt ursprünglich aus der Gegend um Brüssel. Schon im 16. Jahrhundert suchten die Bauern nach einer Pflanze, die dem rauen Winterklima Belgiens trotzen konnte.

Kürbis-Käse-Muffins

Meine Kreation von herzhaften Kürbis-Käse-Muffins erhält durch Kokosmilch und Apfel eine leicht fruchtige Note und ist saftig, locker und absolut köstlich. Mit diesem originellen Rezept habe ich die Herbstsaison nun offiziell eröffnet. 

Rote-Beete-Raita

Rote-Beete-Raita ist eine Beilage aus der indischen bzw. ayurvedischen Küche und passt ausgezeichnet zu Brot, Reis oder Gemüse. Ob warm oder kalt serviert bereichert es das Gericht und wirkt wärmend und verdauungsfördernd. Und obendrein sieht es schön farbenfroh aus, denn schließlich isst das Auge mit.

Hoch lebe die Zwetschge

Kuchen oder Mus? Das ist eine überaus schwere Entscheidung; aber warum nicht beides? Und dazu, sagen wir einmal, einen Hefezopf, so quasi als Unterlage für das Mus? Denn es ist ja kein nullachtfünfzehn Zwetschgenmus, sondern mit Zartbitterschokolade und Kardamom verfeinert und da bin ich nahezu verpflichtet, es sofort zu kosten. Zum Glück habe ich davon einige

Vegane Müslischnitten

Diese süße Versuchung lässt alle Naschkatzen garantiert in den 7. Himmel steigen. Und das Beste ist: Meine Kreation ist aus gesunden Zutaten, leicht gemacht und obendrein noch vegan.

Ruck Zuck Quarkbrötchen

Gelingsichere und köstliche Quarkbrötchen. Das perfekte Sonntagsrezept für Langschläfer.

Buttermilch Muffins mit Mandeln

Saftig, locker und nicht zu süß kommen diese Buttermilch Muffins daher. Sie sind schnell zubereitet und auch fast so schnell gegessen.

Alles Banane, oder wie?

Bananenbrot ist ein herrlich saftiges und aromatisches Gebäck, das sich ideal für Frühstück, Snack oder Dessert eignet.

Schnelle Zucchini-Walnuss-Brötchen

Diese Walnuss-Zucchini-Brötchen aus Dinkelvollkornmehl und Buttermilch sind eine gesunde und schmackhafte Ergänzung zum Frühstück oder Brunch.

Süßkartoffelbrötchen gefüllt mit Ziegenfrischkäse

Meine Süßkartoffelbrötchen, gefüllt mit Ziegenfrischkäse, Thymian und Honig, sind eine köstliche und außergewöhnliche Leckerei.

Fruchtige Eierkuchen aus dem Ofen

Mein Rezept für Ofeneierkuchen mit geraspelten Äpfeln, gehackten Mandeln und Zimt ist ein wahrer Genuss für jeden Anlass.

Spinat-Feta-Stangen im Blätterteigmantel mit würzigem Tomatendip

Eine perfekte Mischung aus herzhaft und knusprig: Spinat-Feta-Stangen aus Blätterteig und fruchtig-würzigem Tomatendip.

Anisplätzchen – Weihnachtsklassiker mit unverwechselbarem Aroma

Schon seit Jahrhunderten ist Anis ein fester Bestandteil unserer Küche – und das nicht ohne Grund. Dieses süßlich-würzige Gewürz bringt eine unverwechselbare Note in viele Gerichte und hat sich vor allem in der Weihnachtsbäckerei unentbehrlich gemacht. Besonders beliebt: Anisplätzchen.

Brötchen mit Quittenfüllung

Meine Kreation für Dinkelvollkornbrötchen mit einer Füllung aus selbstgemachter Quittenmarmelade ist eine wunderbare Kombination aus vollwertig und süß.

Kürbisbrot mit Hokkaidokürbis und Dinkelvollkornmehl

Mein Kürbisbrot vereint die besten Aromen des Herbstes mit einer nahrhaften Basis. Der frisch geraspelte Hokkaidokürbis verleiht dem Brot nicht nur eine saftige Konsistenz, sondern ist auch reich an Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken.

1 2 3