Skip to content
  • Salve!
  • Alle Beiträge
  • Inspirierende Geschichten
    • Prolog
    • Walhalla
    • Traditionelles
  • Kulinarik
    • Über mich
    • Rezepte
  • Unterm Himmelszelt
  • Fotos
    • Fotogalerie
    • Blumen-Makrofotogafie
  • Engagement
  • Mein Dao
  • Salve!
  • Alle Beiträge
  • Inspirierende Geschichten
    • Prolog
    • Walhalla
    • Traditionelles
  • Kulinarik
    • Über mich
    • Rezepte
  • Unterm Himmelszelt
  • Fotos
    • Fotogalerie
    • Blumen-Makrofotogafie
  • Engagement
  • Mein Dao

Vegane Müslischnitten

Beiträge . Brot, Brötchen, Kuchen & Gebäck . Desserts & Snacks . Rezepte

Diese süße Versuchung lässt alle Naschkatzen garantiert in den 7. Himmel steigen. Und das Beste ist: Meine Kreation ist aus gesunden Zutaten, leicht gemacht und obendrein noch vegan.

Rezept für ein Backblech von 20 x 15 cm Größe:

  • 100 g getrocknete Aprikosen
  • 50 g getrocknete Pflaumen
  • 100 g gehackte oder gehobelte Mandeln oder beides
  • 2 EL Dinkelkleie
  • 100 g Haferflocken
  • 50 g pflanzliche Butter
  • 100 g Agavendicksaft
  • 100 ml Kokosmilch
  1. Das Trockenobst fein hacken und mit den Mandeln, Haferflocken und Dinkelkleie mischen.
  2. Butter, Agavendicksaft und Kokosmilch in einen Topf geben und aufkochen.
  3. Die Trockenobstmischung dazugeben und etwas einkochen lassen.
  4. Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft etwa 15 Minuten backen.
  6. Abkühlen lassen und zum besseren Schneiden im Kühlschrank lagern.

Guten Appetit!

Tags: gesund naschen, Müslischnitten, Trockenobst-Nuss-Schnitten, vegan, vegane Müslischnitten

Navigation

  • Traditionelles
  • Blumen-Makrofotogafie
  • Rezeptregister
  • Rezepte
    • Brot, Brötchen, Kuchen & Gebäck
    • Weihnachtsbäckerei
    • Suppen, Eintöpfe & Aufläufe
    • Gemüse, Reis & Co
    • Marmeladen, Dips, Chutneys & Co
    • Desserts & Snacks
    • Getränke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Copyright 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.