
Himmlische Bohnen – Märchenhaft einfach, sommerlich gut
Beiträge . Gemüse, Reis & Co . RezepteSie durchstößt das Dach, die Wolkendecke und eröffnet einem Jungen eine neue Welt mit Riesen. Im Märchen wächst aus einer unscheinbaren Bohne eine Ranke bis in den Himmel. Kein gewöhnliches Gemüse – sondern Zauberpflanze, Schlüssel, Sprungbrett.
Auch in der Wirklichkeit ist die Bohne mehr, als man ihr auf den ersten Blick ansieht. Besonders die Buschbohne: klein, robust, genügsam – und doch ein Stück grünes Glück auf dem Teller.
Klein, aber nährstoffreich
Buschbohnen sind kalorienarm und zugleich reich an wertvollen Nährstoffen. Sie enthalten pflanzliches Eiweiß, liefern Ballaststoffe und wichtige Vitamine wie B2, B6 und Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Auch an Mineralstoffen mangelt es nicht – besonders Kalium, Kalzium und Magnesium sind in nennenswerten Mengen enthalten.
Damit sind sie eine ideale Zutat für die leichte Sommerküche – sättigend, aber nicht schwer, frisch und vielseitig kombinierbar.
Wichtig zu wissen: Roh sind Buschbohnen nicht essbar, denn sie enthalten das giftige Lektin Phasin, das erst beim Kochen vollständig zerstört wird.
Nicht jede Bohne wächst in den Himmel. Aber manche bringen genau das auf den Teller, was wir brauchen: Etwas Einfaches, das überrascht. Und das reicht manchmal völlig aus.
Rezept für 4 Portionen: Lauwarmer Bohnensalat mit Kartoffeln & Pesto
- 400 g frische Buschbohnen
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 4–5 EL grünes Pesto (z. B. Basilikum oder Bärlauch)
- Salz, Zitronenpfeffer
- Optional: etwas Zitronensaft oder geriebener Hartkäse
Zubereitung:
1. Bohnen putzen, halbieren und in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen, dann kalt abschrecken.
2. Kartoffeln schälen, schneiden und bissfest kochen.
3. Alles mit dem Pesto vermengen, mit Salz und Zitronenpfeffer abschmecken.
4. Lauwarm servieren – oder kalt genießen, zum Beispiel als Picknick-Begleiter.
Guten Appetit!