Martin Luther hat „dem Volk aufs Maul geschaut“

Als Deutschland in eine Vielzahl kleiner Staatsgebilde aufgespalten war, erschuf Luther ein Lebensbuch für viele Menschen und legte zugleich den Grundstein einer einheitlichen Sprachkultur. Kein anderes Buch hat den Stellenwert in der Geschichte der deutschen Sprache wie die Bibel.

Die Wartburg

Geistesgrößen wie Johann Wolfgang von Goethe, Martin Luther, Richard Wagner, Franz Liszt, die heilige Elisabeth und viele weitere berühmte Persönlichkeiten verweilten und wirkten auf der Wartburg und hinterließen Ihre Spuren. So wurde diese Burg zu einem ganz besonderen Ort und ist eng mit der deutschen Geschichte verbunden. Seit 1999 zählt die Wartburg als „ein hervorragendes Denkmal