Immanuel Kant: Still verwurzelt, grenzenlos gedacht

Wie ein Leben in Ordnung und Wiederholung zum Fundament großer Gedanken wurde.

Atmen wie Kant

Woher wussten die Bewohner von Königsberg, wie viel Uhr es schlägt? Ganz einfach: Immanuel Kant ging spazieren. Pünktlich. Jeden Nachmittag um halb vier. Dabei achtete er penibel darauf, nur durch die Nase ein- und auszuatmen. Weil er fürchtete, bei einer Unterhaltung versehentlich durch den Mund zu atmen, verzichtete der Philosoph auf Begleitung. Später erkannte auch