Anton Bruckner wurde am 4. September 1824 in Oberösterreich geboren und hinterließ der Nachwelt ein außergewöhnliches Klangerlebnis. Doch um an dieses Ziel zu gelangen, musste Anton Bruckner einen weiten und beschwerlichen Weg zurücklegen. „„Bruckner! Er ist mein Mann!“ verkündete R. Wagner“ weiterlesen
Franz Joseph Haydn
Franz Joseph Haydn
Geboren am 31.03.1732 in Rohrau
Gestorben am 31.05.1809 in Wien
Joseph Haydn, Kapellmeister an diversen Fürstenhöfen, Wegbereiter der Wiener Klassik, Lehrer von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven und vielen anderen, war der beliebteste europäische Komponist seiner Zeit. Zu seinen unzähligen beispiellosen Werken zählt auch die deutsche Nationalhymne, die er 1797 komponierte. Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen, erlangte er durch sein Talent und Fleiß, Weltruhm. (Foto: Pariser Oper)