Veganer Gewürzkuchen

Fluffig, saftig, vegan und mit ausgesuchten Zutaten. Dieser Gewürzkuchen ist gesunder Genuss pur und ein weiterer Beweis, dass vegan auch lecker sein kann. Noch ein Pluspunkt ist, dass der Kuchen auch nach vier Tagen noch sehr saftig ist. Dieses Rezept befindet sich schon viele Jahre in meinem Rezepteordner, jetzt habe ich es zum ersten, aber nicht zum letzten Mal ausprobiert.

Von meiner Mutti habe ich es bekommen und sie hat es wiederum von einer Freundin erhalten. Ursprünglich gibt es keinen Guss auf dem Kuchen, er wird nur mit Kokosöl bestrichen und erhält somit eine glänzende Oberfläche. Mir war jedoch nach Zimt und Zucker und so habe ich diesen Guss kredenzt. Auch kann ich mir eine Schokoladenglasur gut vorstellen. Aber das könnt ihr einfach, je nach Gustus, selbst gestalten. 

 

Rezept für eine Springform:

  • 200 g Roggenmehl
  • 300 g Dinkelmehl, Weizenmehl geht auch
  • 250 g Zuckerrübensirup
  • 200 g braunen Zucker, Rohrzucker oder Rohrohrzucker
  • 4 EL Kokosöl oder anderes Pflanzenöl
  • 1 gehäuften TL gemahlenen Anis
  • 1/4 TL gemahlene Nelken
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Pck. Backpulver
  • 250 ml Pflanzenmilch

Für die Glasur:

  • 2 TL Zimt
  • 150 g Puderzucker
  • 4 EL Wasser
  1. Sirup, Zucker, Öl und Zitronensaft mir dem Handrührgerät schaumig rühren.
  2. Mehl, Backpulver, Gewürze und Milch unterrühren.
  3. Den dickflüssigen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C für ca. 40 Minuten backen.
  4. Den Kuchen abkühlen lassen und dann die Zutaten für die Glasur miteinander vermischen und gleichmäßig auf den Kuchen verteilen.

Guten Appetit!